„Was Menschen anderen Menschen angetan haben, in diesem Land, vor gar nicht langer Zeit, 80 Jahre, ein Menschenleben, wenn wir so wollen, wir wollen uns erinnern.“
Eine Zeit, in der systematisch vorbereitet worden war, ging diesem schrecklichen Reichspogromnacht voraus. 1933 haben die Nazis die Macht ergriffen, und sie haben von da an systematisch die Verachtung auf bestimmte Gruppen von Menschen gelenkt. Mit einem pseudowissenschaftlichen Konzept von Rasse, das den Menschen, unseren Eltern und Großeltern, vermitteln sollte, dass es Menschen unter uns gibt, die keinen Wert haben, als Personen, die sogar als Schädlinge, als Ungeziefer betrachtet werden. Damit war der Weg frei für die niederen Impulse vieler Menschen, ihrem Hass und ihrer Gewalt freien Lauf zu lassen. „Gedenkveranstaltung Weimar/Pogromnacht – Begrüßung Superintendent Philipp Meyer“ weiterlesen