Hameln, 02.05.2025: Ich bin überzeugt, dass weder republikanisch gesinnte Polizeibeamte; Gewerkschafter; Reichsbannerorganisationen oder Mitglieder der demokratischen Parteien der Weimarer Republik durch Anzeigen oder Beiträge im Völkischen Beobachter, dem Stürmer oder anderen NS-Zeitungen die Ideologie der NSDAP aktiv unterstützt hätten. Im Gegenteil:
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold zum Beispiel schuf mit der Wochenzeitung das Reichsbanner und der IRZ (Illustrierte republikanische Zeitung) eigene Informationswege für ihre Mitglieder und die Öffentlichkeit.
Was damals gilt, sollte auch heute Vorbild sein!
Das Bekenntnis zu den Werten unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung und der demokratische Diskurs gebietet es, dass wir Alternativen zu den bisher gebräuchlichen kommerziellen Plattformen der großen Konzerne anbieten. Der Nachrichtendienst X sollte für Jeden absolut inakzeptabel sein. Die offene Unterstützung des Eigentümers für extremistische, undemokratische Parteien und Gruppen disqualifiziert alle, die diesem Geschäftsmodell noch Unterstützung gewähren.
Es ist Aufgabe, ja Verpflichtung für Gewerkschaften, Organisationen und Verbände, ihren Mitgliedern und der Öffentlichkeit alternative Kommunikationsangebote zu machen.
Eine demokratisch saubere Option ist das Fediversum mit z.B. Mastodon. Es gibt somit Alternativen zu den großen Tech-Konzernen, die zumindest parallel mit bedient werden sollten!
Statt Whatsapp gibt es Signal oder Threema. Die Polizei Niedersachsen nutzt aus guten Gründen für ihre interne Kommunikation einen eigenen Messenger.
Der Republikpolizist ist seit dem 13. Mai 2022 auf Mastodon. Hier einige aktuelle Beispielmeldungen:
Weitere Infos zum Thema:
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten“
https://weact.campact.de/petitions/save-social-soziale-netzwerke-als-demokratische-kraft-retten
Mein Accout auf Mastodon:
- https://hameln.social/deck/@republikpolizist (Schwerpunkt Geschichte/Demokratieschutz/Polizei)
- https://norden.social/deck/@RalfHermes (persönlich)
Präsenz bei Blue Sky:
- https://bsky.app/profile/republikpolizist.hameln.social.ap.brid.gy („Brücke“ von Mastodon zu Blue Sky)
- https://bsky.app/profile/hamelnerbote.bsky.social (persönlich)
herral, 02.05.2025
Siehe auch:
Ein Gedanke zu „Aufruf: Demokratinnen und Demokraten nutzt neue Social-Media-Plattformen! Verlasst X! Überdenkt META und Co. Schaft eigene Instanzen / Accounts im Fediversum, z.B. mit Mastodon!“