Anleitung zum Unterricht für Polizeibeamte in bildlicher und schematischer Darstellung
Heft 1 (2. Auflage) von Matthes, Polizeimajor beim Polizeipräsidium Dresden. Verlag von O.&R. Becker, Dresden-A.
Vorwort:
Die Schwierigkeiten bei der Erteilung des Polizeifachunterrichts bestehen zum Teil darin, daß wesensverwandter Stoff in verschiedenen Abschnitten des Reichsstrafgesetzbuches und anderen Gesetzen enthalten ist, wodurch dem Lehrer wie dem Schüler eine Zusammenfassung und ein Vergleich zusammengehöriger Gebiete erschwert wird.
Die Kommentare, welche der Lehrer zur Bearbeitung seines Stoffes braucht, sind oft zu ausführlich und setzen vielfach Kenntnisse voraus, die der Polizeibeamte in den ersten Dienstjahren nicht besitzt. Ferner ist der vom Gesetzgeber angewendete Satzbau wohl für den juristisch gebildeten Leser verständlich, nicht immer aber dem Auffassungsvermögen des jungen Polizeibeamten angepaßt.
„Buchvorstellung: „Der rote Faden“ Polizeilehrbuch von 1927“ weiterlesen