Hameln, 26.11.2022 (in eigener Sache). Die Meldungen der Homepage republikpolizei.de habe ich in der Vergangenheit auch über Accounts auf Facebook und Twitter geteilt. Das werde ich in Zukunft zurückfahren, da es (auch aus Gründen des Demokratieschutzes) viele Bedenken zum Agieren der kommerziellen Plattformen gibt. Als Alternative bin ich jetzt auf Mastodon. Hier habe ich eine eigene lokale Instanz initiiert, die ich als Anwendungsadmin auch betreue.
„Republikpolizei bei Mastodon (Crossmedia)“ weiterlesenAktuelles: Segeln unter falscher Flagge? Nachdenktext zur AfD
22.01.2024: Unter dem Eindruck der Nachrichten und Bilder vom Bundesparteitag der AfD am 11./12.01.2025 in Riesa mit dem massiven Gebrauch von schwarz-rot-goldenen Fahnen wollen wir hiermit die historische Bedeutung unserer Bundesfarben in Erinnerung rufen und davor mahnen, dass Schwarz-Rot-Gold von Demokratiegegnern und Extremisten vereinnahmt wird. Schwarz-Rot-Gold steht historisch für Einheit, Freiheit und Demokratie.
„Aktuelles: Segeln unter falscher Flagge? Nachdenktext zur AfD“ weiterlesenQuellendokument: „Braunschweig – ein Fanal“ Deutsche Freiheit vom 27./28. August 1933 – Saarbrücken
12.01.2025: Ein Zeitungsartikel über die Vorkommnisse im März 1933 im Volksfreund-Haus in Braunschweig und darüber hinaus.
„Quellendokument: „Braunschweig – ein Fanal“ Deutsche Freiheit vom 27./28. August 1933 – Saarbrücken“ weiterlesenDas Reichsbanner in Hannover – Sammlung von Quellendokumenten der IRZ von 1924 bis 1933
02.01.2025: Anlässlich der Ausstellung „Wehrhafte Demokratie“ im Niedersächsischen Landtag im Nov. 2024 wurde die nachfolgende Quellensammlung mit Berichten zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold aus der Illustrierten Reichsbannerzeitung zusammengetragen.
„Das Reichsbanner in Hannover – Sammlung von Quellendokumenten der IRZ von 1924 bis 1933“ weiterlesenQuellendokument: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold: Hameln 1925 – Jahreshauptversammlung
21.12.2024: Bericht in der Zeitung „Das Reichsbanner“ Gaubeilage Nr. 23 – Hannover – 1. Dezember 1925:
„Quellendokument: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold: Hameln 1925 – Jahreshauptversammlung“ weiterlesenQuellendokument: „Durch!“ Gedicht von Walter Dehmel
21.12.2014: Gedicht „Durch“ von Walter Dehmel. Aus der Zeitung „Das Reichsbanner vom 19.12.1931.
„Quellendokument: „Durch!“ Gedicht von Walter Dehmel“ weiterlesenKriegsweihnacht – Scherenschnitte von Georg Hempel
21.12.2024: In den Weihnachtsausgaben der Zeitung „Das Reichsbanner“ in den Jahren 1929 bis 1932 finden sich mehrere Scherenschnitte von Georg Hempel.
„Kriegsweihnacht – Scherenschnitte von Georg Hempel“ weiterlesenQuellendokumente: Zeitung „Das Reichsbanner“ vom 15.12.1024
14.12.2024: Drei interessante Beiträge von Karl Höltermann, Otto Hörsing und Freiherr v. Schoenaich. 100 Jahre alt und brandaktuell.
„Quellendokumente: Zeitung „Das Reichsbanner“ vom 15.12.1024“ weiterlesen„Freiheit, die ich meine“ – Märsche des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold neu eingespielt.
14.12.2024: Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem Musikkorps der Bundeswehr und dem heutigen Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (Bund aktiver Demokraten e.V.) die Musik des Reichsbanners in der Weimarer Republik neu arrangiert.
„„Freiheit, die ich meine“ – Märsche des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold neu eingespielt.“ weiterlesenObjekt: Siegelmarke des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Hameln, 07.12.2024: Bei E-Bay habe ich die folgende Siegelmarke des Bundesvorstand in Magdeburg ersteigert.
Fotos:
„Objekt: Siegelmarke des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“ weiterlesenRückmeldungen im Gästebuch zur Ausstellung „Wehrhafte Demokratie“ im Nds. Landtag 5.-24.11.2024
01.12.2024: Im Gästebuch zur Ausstellung im Landtag finden sich (anonymisiert) u.a. folgende Eintragungen:
„Rückmeldungen im Gästebuch zur Ausstellung „Wehrhafte Demokratie“ im Nds. Landtag 5.-24.11.2024“ weiterlesen