Hameln, 30.04.2023: „Wovor haben Sie Angst?“ Dieses ist die Eingangsfrage in den insgesamt 28 Ausstellungsführungen, die Besuchenden der Ausstellungen zum Thema „Krieg und Gewalt im Spannungsfeld der Demokratie“ am Eingang des Kunstkreises Hameln gestellt wird. Ob die Antwort offen für alle oder nur als Gedanke für den Einzelnen selber erfolgt, blieb jedem selbst überlassen.
„Angst und Demokratieverteidigung! Ein Einblick in den Ablauf der Ausstellungsführungen Remarque und Reichsbanner im Kunstkreis Hameln 2023“ weiterlesenKategorie: Ausstellung
Impressionen der Ausstellungseröffnung am 17.11.2022 im Stadt- und Universitätsmuseum Eulenburg, Rinteln.
Freunde, Helfer, Straßenkämpfer – die Polizei in der Weimarer Republik.
Polizeiausstellung zur Weimarer Republik jetzt in Cuxhaven
Hameln, 08.06.2022: Noch bin zum 26.06.2022 kann in Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Straße 44, die Ausstellung „Freunde, Helfer, Straßenkämpfer“ besichtigt werden.
„Polizeiausstellung zur Weimarer Republik jetzt in Cuxhaven“ weiterlesenKriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber – Impressionen
Hameln, 19.04.2020: Ein Besuchsbericht mit Bilder vom Kriminalmuseum. Die Wurzeln des Mittelalterlichen Kriminalmuseums lagen in einer kleinen Folterkammerausstellung. Im Jahr 1920 erwarb das Künstler-Ehepar Hinckeldey die Altertumssammlung samt Immobilie. Nach der Scheidung präsentierte Marta Hinckeldey-Wittke die Sammlung Ende der 30er Jahre als privates Rechtskundemuseum. Im Jahr 1994 wurde das private Museum in eine Stiftung öffentlichen Rechts umgewandelt.
Nachfolgend Bilder aus der Ausstellung:
„Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber – Impressionen“ weiterlesenPolizeiausstellung „Freunde, Helfer Straßenkämpfer“ in der Villa Schlikker in Osnabrück
20.02.2022: Im März 2022 ist die Ausstellung über die Polizei in der Weimarer Republik in Osnabrück zu sehen. Die Polizeidirektion Osnabrück organisiert eine ganze Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratieschutz und in diesem Zusammenhang ist es gelungen, in Kooperation mit dem Museumsquartier Osnabrück, die schon für einen Umbau ausgeräumte Villa Schlikker zu nutzen. Letzte Woche wurden durch die Polizeiakademie die Ausstellungselemente aufgebaut. Derzeit machen sich die Ausstellungsführenden zu den Details kundig und die Ausstellungseröffnung wurde coronabedingt auf Ende Februar/Anfang März gelegt.
Hier erste Einblicke:
„Polizeiausstellung „Freunde, Helfer Straßenkämpfer“ in der Villa Schlikker in Osnabrück“ weiterlesenMuseumspädagogisches Begleitmaterial zur Ausstellung – „Freunde, Helfer, Straßenkämpfer“
Hameln, 28.11.2021: Nachtrag zur Ausstellung im Museum Schloss Salder, gezeigt im Juni 2021.
„Museumspädagogisches Begleitmaterial zur Ausstellung – „Freunde, Helfer, Straßenkämpfer““ weiterlesen100 Jahre Polizei Wilhelmshaven – Ausstellungseröffnung im Küstenmuseum am 08.10.2021
Wilhelmshaven – Es sind genau genommen zwei Sonderausstellungen, die noch bis zum 23.01.2022 im Küstenmuseum Wilhelmshaven zu sehen sind. Informationen vom Besuch der Ausstellungseröffnung an 08.10.2021:
„100 Jahre Polizei Wilhelmshaven – Ausstellungseröffnung im Küstenmuseum am 08.10.2021“ weiterlesenPolizeiausstellung in Lüneburg. Ab 1.9.2021 im Museum Lüneburg zu besichtigen.
Lüneburg, 30.08.2021: Hier ein noch menschenleerer Blick in die Ausstellung „Freunde, Helfer, Straßenkämpfer – Die Polizei in der Weimarer Republik“ die am 1.9.2021 im Museum Lüneburg eröffnet wurde.
Zudem Hinweise auf das Begleitprogramm:
„Polizeiausstellung in Lüneburg. Ab 1.9.2021 im Museum Lüneburg zu besichtigen.“ weiterlesenBesuchstipp Salzgitter: Städtisches Museum Schloss Salder
Noch bis zum 15. August ist in Salzgitter die Sonderausstellung „Freunde, Helfer, Straßenkämpfer – Die Polizei in der Weimarer Republik“ zu sehen. Abseits der Polizeiausstellung gibt es in den übrigen Museumsräumlichkeiten viel Interessantes zu entdecken. Hier einige Impressionen:
„Besuchstipp Salzgitter: Städtisches Museum Schloss Salder“ weiterlesenDas Video der Ausstellungseröffnung Schloß Salder #fhstraßenkämpfersz
Hier ansehen:
Grußbotschaften zur Eröffnung der Sonderausstellungen im städtischen Museum Schloss Salder „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ und „Rollenbilder“
„Das Video der Ausstellungseröffnung Schloß Salder #fhstraßenkämpfersz“ weiterlesen