Quellensammlung: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Hehlen

Sammlung von Berichten über den Ortsverein Hehlen des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Hehlen ist eine Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen und gehört zur Samtgemeinde Bodenwerder-Polle. Folgende Infos liegen vor:

„Quellensammlung: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Hehlen“ weiterlesen

Quellendokumente Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Braunschweig (Fotos „Kampf der Bilder“)

Hameln, 27.07.2024: Sammlung von Bildern zum Wirken des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Braunschweig zur Zeit der Weimarer Republik.

„Quellendokumente Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Braunschweig (Fotos „Kampf der Bilder“)“ weiterlesen

Quellendokumente zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Goslar

Hameln, Stand 19.05.2024: Über die lokale Reichsbanneruntergliederung in Goslar in der Zeit von 1924 bis 1933 ist im Internet nicht viel zu finden. Aus Anlass der Ausstellung „Für Freiheit und Republik“, die vom 01.-25. Oktober 2024 im Kreishaus Goslar gezeigt wird, wurden folgende Quellentexte und Infos recherchiert. Die Sammlung wird bei Bekanntwerden weiterer Infos ergänzt. Hinweise auf Dokumente sind stets willkommen.

„Quellendokumente zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Goslar“ weiterlesen

Sammlung: Das Reichsbanner in Pyrmont – Quellendokumente

Hameln, 05.05.2024: Folgende Informationen zur Organisation bzw. Aktivitäten des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold für den Bereich Bad Pyrmont wurden gefunden. (Für weiterer Hinweise bin ich dankbar.)

„Sammlung: Das Reichsbanner in Pyrmont – Quellendokumente“ weiterlesen

Abschrift Quellendokument: „Eine Warnung an alle jugendlichen Reichsbannerkameraden“

Hameln, 05.05.2024: Abschrift eines Berichtes aus der Zeitung „Das Reichsbanner“, Beilage für den Gau Oestliches Westfalen (Bielefeld) vom 30.05.1931

„Abschrift Quellendokument: „Eine Warnung an alle jugendlichen Reichsbannerkameraden““ weiterlesen

Nds. Ausstellungsreihe „Für Freiheit und Republik“ startet in Hildesheim

Hameln, 22.03.2024: Vom 25. März bis 10. April macht die Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik – Das Reichbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ im Rathaus der Stadt Hildesheim, Markt 1, Station.

Alle Infos hier:

„Nds. Ausstellungsreihe „Für Freiheit und Republik“ startet in Hildesheim“ weiterlesen

Quellendokument: „Der Vater fällt“

Zeitung Das Reichsbanner vom 11. April 1931, Beilage…

Der Vater fällt

Als mein Vater auch in den Krieg mußte,

war meine Mutter mit mir ganz alleine in der Welt,

und weil wir hungerten, mußte sie in eine Fabrik

und Granaten drehn, und ich war allein –

mußte meine Mutter Granaten drehen,

und mein Vater war im Krieg, und ich war allein –

„Quellendokument: „Der Vater fällt““ weiterlesen

Angst und Demokratieverteidigung! Ein Einblick in den Ablauf der Ausstellungsführungen Remarque und Reichsbanner im Kunstkreis Hameln 2023

Hameln, 30.04.2023: „Wovor haben Sie Angst?“ Dieses ist die Eingangsfrage in den insgesamt 28 Ausstellungsführungen, die Besuchenden der Ausstellungen zum Thema „Krieg und Gewalt im Spannungsfeld der Demokratie“ am Eingang des Kunstkreises Hameln gestellt wird. Ob die Antwort offen für alle oder nur als Gedanke für den Einzelnen selber erfolgt, blieb jedem selbst überlassen.

„Angst und Demokratieverteidigung! Ein Einblick in den Ablauf der Ausstellungsführungen Remarque und Reichsbanner im Kunstkreis Hameln 2023“ weiterlesen

Aktuelles: Demokratie-Workshop in Hameln mit dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.

Hameln, 02.04.2023: Am Sonntag fand im Kunstkreis Hameln ein Workshop mit dem Titel „Demokratieschutzarbeit vor Ort“ Gedankenaustausch über politisch/historische Bildungsarbeit in Verbänden statt. Eingeladen hatten die Regionalgruppen Hannover/Niedersachsen Süd des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokratie e.V.

„Aktuelles: Demokratie-Workshop in Hameln mit dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V.“ weiterlesen