Sammlung von Berichten über den Ortsverein Aerzen des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold:
„Quellensammlung: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Aerzen“ weiterlesenQuellendokument: Jeder Kamerad muss – 15.10.1932
Hameln, 15.08.2024: In der Zeitung „Das Reichsbanner“, Gaubeilage für die Gaue Hamburg-Bremen, Hannover und Ostfriesland. Zeitung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund Deutscher Kriegsteilnehmer und Republikaner e.V., Sitz Mageburg findet sich folgender Aufruf:
Abschrift:
„Quellendokument: Jeder Kamerad muss – 15.10.1932“ weiterlesenAnkündigung: Für Freiheit und Demokratie – Gestern, Heute, Morgen: Wolfenbüttel – Grundinformation
Hameln, 08.08.2024: Stadt und Landkreis Wolfenbüttel haben gemeinsam mit einer Reihe Organisationen und Verbänden ein umfangreiches Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm organisiert. Mit dabei ist das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zum Kampf um den Schutz der Weimarer Republik.
„Ankündigung: Für Freiheit und Demokratie – Gestern, Heute, Morgen: Wolfenbüttel – Grundinformation“ weiterlesen2024 – 1914: Kriegsbeginn im Rückblick (der Satire). Vor 110 Jahren: „Der Wahre Jacob“
Hameln, 07.08.2024: 140 Jahre liegt der Beginn des ersten Weltkrieges zurück. Die Geißel des Krieges ist 2024 wieder verstärkt in die Welt zurückgekommen. Hier ein Einblick in Texte, Gedichte und Zeichnungen des Jahres 1914 aus der Zeitung: „Der Wahre Jacob“.
„2024 – 1914: Kriegsbeginn im Rückblick (der Satire). Vor 110 Jahren: „Der Wahre Jacob““ weiterlesenBuchvorstellung: „Der Nasse Fisch“ – Graphic Novell von Arne Jysch nach einem Roman von Volker Kutscher
Hameln, 07.08.2024: Erschienen im Carlsen Verlag GmbH im Jahr 2016. 216 Seiten. Preis 20 Euro. Schwarzweiß-Comic.
„Buchvorstellung: „Der Nasse Fisch“ – Graphic Novell von Arne Jysch nach einem Roman von Volker Kutscher“ weiterlesenPresseankündigungen und Videos zur Reichsbannerausstellung Braunschweig – Start am 09.08.2024
Hameln, Stand 07.08.2024: Die Stadt Braunschweig informiert auf ihrer Internetseite über die Ausstellung. Dazu gibt es Kurzvideos und ein Interview mit den Ausstellungsorganisatoren im Lokalradio Okerwelle. Siehe:
„Presseankündigungen und Videos zur Reichsbannerausstellung Braunschweig – Start am 09.08.2024“ weiterlesenAufbau der Reichsbannerausstellung in Braunschweig 2024
Braunschweig, 06.08.2024: Aufbauimpressionen
„Aufbau der Reichsbannerausstellung in Braunschweig 2024“ weiterlesenQuellendokument – Abschrift: „Was wir wollen und was wir sollen“ von Alfred Jahn
Das Reichsbanner vom 01.01.1928 – Beilage für die Gaue Hannover, Freistaat Braunschweig, Bielefeld
Zeitung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen Kriegsteilnehmer e.V. Sitz Magdeburg
Hameln, 27.07.2024: Abschrift eines lesenswerten Quellendokument – Alfred Jahn, Hannover. Mitglied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
„Quellendokument – Abschrift: „Was wir wollen und was wir sollen“ von Alfred Jahn“ weiterlesenQuellendokument – Abschrift: „Hinein in den Staat!“ von Alfred Jahn
Das Reichsbanner vom 15.10.1927 – Beilage für die Gaue Hannover, Freistaat Braunschweig – Zeitung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen Kriegsteilnehmer e.V. Sitz Magdeburg
Hameln, 27.07.2024: Abschrift eines lesenswerten Quellendokument – Alfred Jahn, Hannover. Mitglied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Anmerkung: Der Text ist lang, aber gerade aus heutiger Sicht sehr lesenswert. Es ist eine Auseinandersetzung über den Umgang mit dem politischen Gegner und eine Motivationsruf an die Reichsbannermenschen. Sehr aktuell, wenn auch die Sprache etwas aus der Zeit gefallen ist.
Alfred Jahn bezahlte sein Engagement für das Reichsbanner und die SPD mit Zuchthaus und KZ. Er überlebte gezeichnet. Sein Grab ist erst vor kurzen als Ehrengrab der Stadt Hannover anerkannt worden.
„Quellendokument – Abschrift: „Hinein in den Staat!“ von Alfred Jahn“ weiterlesenErste Info zur Reichsbannerausstellung in Goslar. Einladung zu einem Vorbereitungstreffen
Hameln, 27.07.2024: Der Geschichtsverein Goslar e.V. hat in seinen Informationsheft eine erste Ankündigung zur Reichsbannerausstellung in Goslar veröffentlicht.
Interessierte, die vor Ort zum Gelingen der Ausstellung beitragen wollen, sind herzlich zu einem Vorbereitungstreffen am 14.08.2024 eingeladen:
„Erste Info zur Reichsbannerausstellung in Goslar. Einladung zu einem Vorbereitungstreffen“ weiterlesen