Pressespiegel: Ausstellungseröffnung „Wehrhafte Demokratie“ in Berlin – 25.09.2024

29.09.2024: Am 25.09.2024 wurde im Paul-Löbe-Haus (Abgeordnetenhaus des Bundestages) die Ausstellung „Wehrhafte Demokratie – Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die Verteidigung der Weimarer Republik“ eröffnet. Ich war dabei:

„Pressespiegel: Ausstellungseröffnung „Wehrhafte Demokratie“ in Berlin – 25.09.2024“ weiterlesen

Quellendokument: Einstellung in die Schutzpolizei – 01.09.1924

Zeitung: „Das Reichsbanner“ vom 01.09.1924. Von AdoIf Rompf, Polizeiobersekretär, Kassel.

„Quellendokument: Einstellung in die Schutzpolizei – 01.09.1924“ weiterlesen

Goslar: Ausstellungsprogramm „Für Freiheit und Republik!“- Oktober 2024

17.09.2024: Vom 01.10.2024 bis zum 25.10.2024 wird im Kreishaus Goslar die Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 – 1933 gezeigt. Hier alle Infos auch zum Begleitprogramm.

„Goslar: Ausstellungsprogramm „Für Freiheit und Republik!“- Oktober 2024“ weiterlesen

Wolfenbüttel: Für Freiheit und Demokratie – Reichsbanner, Toleranzräume, Polizei und noch viel mehr…

Hameln, 15.09.2024: Die Stadt Wolfenbüttel hat beispielhaft gut eine Veranstaltungsreihe organisiert, die einen Monat lang mit dem Titel „Für Freiheit und Demokratie“ Impulse setzen soll. Zwei Veranstaltungen habe ich besucht. Bilder und Hintergrundinformationen hier:

„Wolfenbüttel: Für Freiheit und Demokratie – Reichsbanner, Toleranzräume, Polizei und noch viel mehr…“ weiterlesen

Der Republikpolizist auf Mastodon

Hameln, 25.08.2024: Ich finde soziale Netzwerke mit der Austauschmöglichkeit untereinander klasse. Daher bin/war ich auch auf Facebook, Instagram und Twitter. Twitter / X ist für mich ethisch-moralisch nicht mehr vertretbar seit Elon Musk dort die Regie übernommen hat. Ich schreib auch keine Beiträge für die BLÖD oder unterstützte Compact oder den Deutschlandkurier.

Werbung möchte ich noch einmal für Mastodon machen. Das ist ein dezentrales soziales Netzwerk, welches nicht kommerziell, ohne Algorithmen und „Gefällt mit“ Belohnungen auskommt. Es wird das eigene Surfverhalten nicht ausgespäht und ich kann mir auswählen auf welcher Instanz ich mich niederlasse und vieles mehr.

„Der Republikpolizist auf Mastodon“ weiterlesen

Infosammlung: „Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat“ in der Gedenkstätte Esterwegen „Das darf niemals vergessen werden.“

Impressionen – Bilderfilme und eigene Beobachtungen

Hameln, 23.08.2024: Ich hatte die Möglichkeit, am 20.08.2024 an der feierlichen Eröffnungsveranstaltung der aktualisierten Ausstellung zur Rolle der Polizei in der Zeit von 1933-1945 teilzunehmen. Hier eine Sammlung von Informationen und Eindrücken:

„Infosammlung: „Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat“ in der Gedenkstätte Esterwegen „Das darf niemals vergessen werden.““ weiterlesen

Quellendokument 1924: Lachen links – Zum Verfassungstag – Sondernummer Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Am 8. August 1924 erschien in Berlin im Jahrgang 1, No. 31 zum Preis von 25 Pfennig eine Sondernummer der Satirezeitung „Lachen links“, das republikanische Witzblatt. Die Ausgaben dieser Zeitschrift sind digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt. Zitierlink: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lachenlinks1924/0389/image,info

Hier einige Auszüge / Grafiken:

„Quellendokument 1924: Lachen links – Zum Verfassungstag – Sondernummer Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“ weiterlesen

Verlaufsbericht: „Für Freiheit und Republik“ – Ausstellungseröffnung in Braunschweig am 09.08.2024

In der Stadtbibliothek Braunschweig wurde am Freitagnachmittag eine Ausstellung zur Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold zur Zeit der Weimarer Republik eröffnet. Das in ein mehrwöchiges Rahmenprogramm eingebettete Projekt, zu dem Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum die Schirmherrschaft übernommen hat, wurde von Siegfried Rackwitz, Gundolf Algermissen und Rudolf Fricke organisiert.

„Verlaufsbericht: „Für Freiheit und Republik“ – Ausstellungseröffnung in Braunschweig am 09.08.2024“ weiterlesen

Quellensammlung: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Hehlen

Sammlung von Berichten über den Ortsverein Hehlen des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Hehlen ist eine Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen und gehört zur Samtgemeinde Bodenwerder-Polle. Folgende Infos liegen vor:

„Quellensammlung: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Hehlen“ weiterlesen