Hameln, 24.04.2025: Kurt Schumacher – Wer war das? – Anlässlich der Verlegung eines Stolpersteins in Hannover hier ein paar Infos und Impressionen von beiden Veranstaltungen zu seinen Ehren.
„Ein Stolperstein für Kurt Schumacher – Impressionen und Hintergrundinfos vom 23.04.2025 in Hannover“ weiterlesenHermann Vagt: Gefallen im Dienste der Republik…
02.03.2025: Quellensammlung zum Mord an den Polizeiwachtmeister Hermann Vagt in Hamburg. Erschossen am 17.06.1932. Mitglied des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold.
Quellensammlung/Zeitungsausschnitte:
„Hermann Vagt: Gefallen im Dienste der Republik…“ weiterlesenGedenken an Willi Großkopf, Wilhelm Heese und die Reichsbannermänner, die am 21.02.1933 beim Schutz einer SPD Versammlung in einem Hinterhalt erschossen bzw. teils schwer verletzt wurden.
01.03.2023: Bericht über die Gedenkveranstaltung am 21.02.2025 am Lister Turm in Hannover.
„Gedenken an Willi Großkopf, Wilhelm Heese und die Reichsbannermänner, die am 21.02.1933 beim Schutz einer SPD Versammlung in einem Hinterhalt erschossen bzw. teils schwer verletzt wurden.“ weiterlesenAufruf des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten, LV HH: Zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages
12.02.2025: Zitatekacheln und Wahlaufruf des heutige Bund aktiver Demokraten, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Landesverband Hamburg.
„Aufruf des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten, LV HH: Zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages“ weiterlesenObjekt: Historisches Reichsbannerabzeichen
11.02.2025: Neuzugang Objektsammlung zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold.
„Objekt: Historisches Reichsbannerabzeichen“ weiterlesenInfosammlung: Oberstleutnant Siering, Kommandeur der braunschweigischen Schutzpolizei
25.01.2025: In der Zeitung „Das Reichsbanner“ vom 15. Juli 1928 findet sich in der Beilage für die Gaue Hannover, Freistaat Braunschweig ein Foto des Kommandeur der braunschweigischen Schutzpolizei.
„Infosammlung: Oberstleutnant Siering, Kommandeur der braunschweigischen Schutzpolizei“ weiterlesenInfosammlung: Reichsbanner(fahne) Hachborn-Ilschhausen
23.01.2025: Durch Zufall bin ich auf zwei Fotos der Reichsbannerfahne Hachborn-Ilschhausen gestoßen. Infosammlung:
„Infosammlung: Reichsbanner(fahne) Hachborn-Ilschhausen“ weiterlesenAktuelles: Segeln unter falscher Flagge? Nachdenktext zur AfD
22.01.2024: Unter dem Eindruck der Nachrichten und Bilder vom Bundesparteitag der AfD am 11./12.01.2025 in Riesa mit dem massiven Gebrauch von schwarz-rot-goldenen Fahnen wollen wir hiermit die historische Bedeutung unserer Bundesfarben in Erinnerung rufen und davor mahnen, dass Schwarz-Rot-Gold von Demokratiegegnern und Extremisten vereinnahmt wird. Schwarz-Rot-Gold steht historisch für Einheit, Freiheit und Demokratie.
„Aktuelles: Segeln unter falscher Flagge? Nachdenktext zur AfD“ weiterlesenQuellendokument: „Braunschweig – ein Fanal“ Deutsche Freiheit vom 27./28. August 1933 – Saarbrücken
12.01.2025: Ein Zeitungsartikel über die Vorkommnisse im März 1933 im Volksfreund-Haus in Braunschweig und darüber hinaus.
„Quellendokument: „Braunschweig – ein Fanal“ Deutsche Freiheit vom 27./28. August 1933 – Saarbrücken“ weiterlesenDas Reichsbanner in Hannover – Sammlung von Quellendokumenten der IRZ von 1924 bis 1933
02.01.2025: Anlässlich der Ausstellung „Wehrhafte Demokratie“ im Niedersächsischen Landtag im Nov. 2024 wurde die nachfolgende Quellensammlung mit Berichten zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold aus der Illustrierten Reichsbannerzeitung zusammengetragen.
„Das Reichsbanner in Hannover – Sammlung von Quellendokumenten der IRZ von 1924 bis 1933“ weiterlesen