Aufruf: Demokratinnen und Demokraten nutzt neue Social-Media-Plattformen! Verlasst X! Überdenkt META und Co. Schaft eigene Instanzen / Accounts im Fediversum, z.B. mit Mastodon!

Hameln, 02.05.2025: Ich bin überzeugt, dass weder republikanisch gesinnte Polizeibeamte; Gewerkschafter; Reichsbannerorganisationen oder Mitglieder der demokratischen Parteien der Weimarer Republik durch Anzeigen oder Beiträge im Völkischen Beobachter, dem Stürmer oder anderen NS-Zeitungen die Ideologie der NSDAP aktiv unterstützt hätten. Im Gegenteil:

„Aufruf: Demokratinnen und Demokraten nutzt neue Social-Media-Plattformen! Verlasst X! Überdenkt META und Co. Schaft eigene Instanzen / Accounts im Fediversum, z.B. mit Mastodon!“ weiterlesen

Der Republikpolizist auf Mastodon

Hameln, 25.08.2024: Ich finde soziale Netzwerke mit der Austauschmöglichkeit untereinander klasse. Daher bin/war ich auch auf Facebook, Instagram und Twitter. Twitter / X ist für mich ethisch-moralisch nicht mehr vertretbar seit Elon Musk dort die Regie übernommen hat. Ich schreib auch keine Beiträge für die BLÖD oder unterstützte Compact oder den Deutschlandkurier.

Werbung möchte ich noch einmal für Mastodon machen. Das ist ein dezentrales soziales Netzwerk, welches nicht kommerziell, ohne Algorithmen und „Gefällt mit“ Belohnungen auskommt. Es wird das eigene Surfverhalten nicht ausgespäht und ich kann mir auswählen auf welcher Instanz ich mich niederlasse und vieles mehr.

„Der Republikpolizist auf Mastodon“ weiterlesen

Republikpolizei bei Mastodon (Crossmedia)

Hameln, 26.11.2022 (in eigener Sache). Die Meldungen der Homepage republikpolizei.de habe ich in der Vergangenheit auch über Accounts auf Facebook und Twitter geteilt. Das werde ich in Zukunft zurückfahren, da es (auch aus Gründen des Demokratieschutzes) viele Bedenken zum Agieren der kommerziellen Plattformen gibt. Als Alternative bin ich jetzt auf Mastodon. Hier habe ich eine eigene lokale Instanz initiiert, die ich als Anwendungsadmin auch betreue.

„Republikpolizei bei Mastodon (Crossmedia)“ weiterlesen