Heute, am 22.10.2018, fand im Landtag eine Führung mit Dr. Dirk Götting vom Polizeimuseum Niedersachsen statt. Die Erläuterungen zu den Exponaten und Tafeln sind spannend und anschaulich. Weitere öffentliche Führungen von Barbara Rieger und Dr. Dirk Götting gibt es am
„Impressionen Ausstellungführung – „Freunde-Helfer-Straßenkämpfer“ weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungen
Termine Ausstellungsführungen im Landtag:
Öffentliche Führungen werden zu folgenden Terminen angeboten:
- 19. Oktober 2018, 11.00 Uhr
- 22. Oktober 2018, 16.30 Uhr
- 23. Oktober 2018, 16.30 Uhr
- 30. Oktober 2018, 16.30 Uhr
- 2. November 2018, 11.00 Uhr
- 6. November 2018, 18.00 Uhr (Abschlussführung)
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ausstellung, die in der Portikushalle des Landtages gezeigt wird, ist vom 19. bis 23. Oktober und vom 29. Oktober bis 6. November 2018 von 9.00 bis 18.00 Uhr (außer am Wochenende) der Öffentlichkeit zugänglich.
Impressionen Ausstellungsobjekte – „Die Polizei in der Weimarer Republik“
Der Kern des Ausstellungskonzeptes sind die original Ausstellungsobjekte als Zeitzeugen, die durch die Themen der Ausstellung leiten.
Hier ein erster (grober) Überblick: „Impressionen Ausstellungsobjekte – „Die Polizei in der Weimarer Republik““ weiterlesen
Veröffentlichungen zur Ausstellungseröffnung „Polizei Weimar im Landtag Niedersachsen“
Nachfolgende Berichte zur Ausstellung sind mit Sachstand 21.10.2018 im Internet erschienen: „Veröffentlichungen zur Ausstellungseröffnung „Polizei Weimar im Landtag Niedersachsen““ weiterlesen
Impressionen Eröffnungsveranstaltung – Landtag Niedersachsen – „Freunde-Helfer-Straßenkämpfer“
Die Polizei in der Weimarer Republik. Bildergalerie: „Impressionen Eröffnungsveranstaltung – Landtag Niedersachsen – „Freunde-Helfer-Straßenkämpfer““ weiterlesen
Ausstellungsaufbau: „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer“
Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Ausstellungsaufbau: „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer““ weiterlesen
Das Münster Hameln – 1927 und heute
Am 7. November 2018 wird in Hamelns/Niedersachsens ältester Kirche eine Vortragsveranstaltung zur Polizei in der Weimarer Republik stattfinden.
Wie es in der Kirche um 1927 und heute aussieht, zeigt dieser kleine Bilderfilm.
Weitere Hintergrundinformationen zum Veranstaltungsort und wie es dort zur Zeit der Weimarer Republik und früher aussah, gibt es hier:
„Das Münster Hameln – 1927 und heute“ weiterlesen
Zwei von fünf Veranstaltungspartner
Der Polizeipräsident der Polizeidirektion Göttingen, Uwe Lührig und der Vorsitzende der GdP Bezirksgruppe Göttingen, Ralf Hermes laden gemeinsam zum Besuch der Vortragsveranstaltung „Zwei von fünf Veranstaltungspartner“ weiterlesen
Ausstellungseröffnung: 1918 Novemberrevolution in Hannover!?
Verlaufsbericht: Am 5. Oktober 2018 wurde in Hannover eine Bildertafelausstellung zur Geschichte der Arbeiterbewegung, der Gewerkschaften und der SPD in der Zeit von 1914 bis 1933 eröffnet. „Ausstellungseröffnung: 1918 Novemberrevolution in Hannover!?“ weiterlesen
Veranstaltungsinformationen für Hameln – Münsterkirche
Die gedruckten Plakate und Einladungszettel für die Vortragsveranstaltung „Die Polizei und das Scheitern der Weimarer Republik“ in Hameln am 7.11.2018 sind da. Siehe auch: „Veranstaltungsinformationen für Hameln – Münsterkirche“ weiterlesen