1929 – Sonderausgabe 1 der SPD: Der Mai-Putsch. Die Schuld der Kommunisten an den blutigen Maivorgängen in Berlin

Dieses vom Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands herausgegebene 18 seitige Heft gibt einen sehr authentischen Einblick in die Seelen- und Konfliklage der Zeit aus Sicht der Sozialdemokraten. Verantwortlich zeichnet R. Hauschildt.

Stichwort „Blutmai 1929“. Einblicke ins Heft:

„1929 – Sonderausgabe 1 der SPD: Der Mai-Putsch. Die Schuld der Kommunisten an den blutigen Maivorgängen in Berlin“ weiterlesen

Buchvorstellung: Berliner Blutmai 1929 – Eskalation der Gewalt oder Inszenierung eines Medienereignisses?

Ein Paperback des Mitte Museum (Regionalgeschichtliches Museum für Mitte – Tiergarten – Wedding in Berlin). Herausgegeben 2009, 66 Seiten, Autor Hartmut Henicke unter Mitarbeit von Claudia Berger und Susann Schröter.

Kurzbewertung:

„Buchvorstellung: Berliner Blutmai 1929 – Eskalation der Gewalt oder Inszenierung eines Medienereignisses?“ weiterlesen