29.09.2024: Am 25.09.2024 wurde im Paul-Löbe-Haus (Abgeordnetenhaus des Bundestages) die Ausstellung „Wehrhafte Demokratie – Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die Verteidigung der Weimarer Republik“ eröffnet. Ich war dabei:
„Pressespiegel: Ausstellungseröffnung „Wehrhafte Demokratie“ in Berlin – 25.09.2024“ weiterlesenSchlagwort: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Goslar: Ausstellungsprogramm „Für Freiheit und Republik!“- Oktober 2024
17.09.2024: Vom 01.10.2024 bis zum 25.10.2024 wird im Kreishaus Goslar die Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 – 1933 gezeigt. Hier alle Infos auch zum Begleitprogramm.
„Goslar: Ausstellungsprogramm „Für Freiheit und Republik!“- Oktober 2024“ weiterlesenWolfenbüttel: Für Freiheit und Demokratie – Reichsbanner, Toleranzräume, Polizei und noch viel mehr…
Hameln, 15.09.2024: Die Stadt Wolfenbüttel hat beispielhaft gut eine Veranstaltungsreihe organisiert, die einen Monat lang mit dem Titel „Für Freiheit und Demokratie“ Impulse setzen soll. Zwei Veranstaltungen habe ich besucht. Bilder und Hintergrundinformationen hier:
„Wolfenbüttel: Für Freiheit und Demokratie – Reichsbanner, Toleranzräume, Polizei und noch viel mehr…“ weiterlesenQuellendokument 1924: Lachen links – Zum Verfassungstag – Sondernummer Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Am 8. August 1924 erschien in Berlin im Jahrgang 1, No. 31 zum Preis von 25 Pfennig eine Sondernummer der Satirezeitung „Lachen links“, das republikanische Witzblatt. Die Ausgaben dieser Zeitschrift sind digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt. Zitierlink: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lachenlinks1924/0389/image,info
Hier einige Auszüge / Grafiken:
„Quellendokument 1924: Lachen links – Zum Verfassungstag – Sondernummer Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“ weiterlesenQuellensammlung: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Hehlen
Sammlung von Berichten über den Ortsverein Hehlen des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Hehlen ist eine Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen und gehört zur Samtgemeinde Bodenwerder-Polle. Folgende Infos liegen vor:
„Quellensammlung: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Hehlen“ weiterlesenQuellensammlung: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Aerzen
Sammlung von Berichten über den Ortsverein Aerzen des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold:
„Quellensammlung: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Aerzen“ weiterlesenQuellendokument: Jeder Kamerad muss – 15.10.1932
Hameln, 15.08.2024: In der Zeitung „Das Reichsbanner“, Gaubeilage für die Gaue Hamburg-Bremen, Hannover und Ostfriesland. Zeitung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund Deutscher Kriegsteilnehmer und Republikaner e.V., Sitz Mageburg findet sich folgender Aufruf:
Abschrift:
„Quellendokument: Jeder Kamerad muss – 15.10.1932“ weiterlesenAnkündigung: Für Freiheit und Demokratie – Gestern, Heute, Morgen: Wolfenbüttel – Grundinformation
Hameln, 08.08.2024: Stadt und Landkreis Wolfenbüttel haben gemeinsam mit einer Reihe Organisationen und Verbänden ein umfangreiches Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm organisiert. Mit dabei ist das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und die Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zum Kampf um den Schutz der Weimarer Republik.
„Ankündigung: Für Freiheit und Demokratie – Gestern, Heute, Morgen: Wolfenbüttel – Grundinformation“ weiterlesenPresseankündigungen und Videos zur Reichsbannerausstellung Braunschweig – Start am 09.08.2024
Hameln, Stand 07.08.2024: Die Stadt Braunschweig informiert auf ihrer Internetseite über die Ausstellung. Dazu gibt es Kurzvideos und ein Interview mit den Ausstellungsorganisatoren im Lokalradio Okerwelle. Siehe:
„Presseankündigungen und Videos zur Reichsbannerausstellung Braunschweig – Start am 09.08.2024“ weiterlesenQuellendokument – Abschrift: „Was wir wollen und was wir sollen“ von Alfred Jahn
Das Reichsbanner vom 01.01.1928 – Beilage für die Gaue Hannover, Freistaat Braunschweig, Bielefeld
Zeitung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen Kriegsteilnehmer e.V. Sitz Magdeburg
Hameln, 27.07.2024: Abschrift eines lesenswerten Quellendokument – Alfred Jahn, Hannover. Mitglied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
„Quellendokument – Abschrift: „Was wir wollen und was wir sollen“ von Alfred Jahn“ weiterlesen