Quellendokument: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold: Hameln 1925 – Jahreshauptversammlung

21.12.2024: Bericht in der Zeitung „Das Reichsbanner“ Gaubeilage Nr. 23 – Hannover – 1. Dezember 1925:


Abschrift:

Hameln. Der hiesige Ortsverein des Reichsbanners hielt am 6. November eine gut besuchte Mitgliederversammlung ab. Kamerad Schlieker begrüßte in herzlichster Weise die Versammelten und. gab die Tagesordnung bekannt. Für den viel verhinderten Kameraden Studienrat Brachvogel wurde als Ersatz
Schriftführer Kamerad Beißner gewählt. Sodann gab der Vorsitzende Schlieker einen Bericht über den Stand unsrer Organisation und ging weiterhin auf die Kassenverhältnisse der Ortsgruppe ein. Die Schuldenlast der Ortsgruppe hat sich verringert. Es besteht die Hoffnung, daß baldigst die Schulden abgetragen sind. Den Streit der Pazifisten mit dem Reichsbanner nahm Kamerad Schlieker deutlich unter die Lupe. Es wurde angekündigt, im Laufe des Winterhalbjahrs einen Vortrag über dieses Thema besonders halten zu lassen. Es wurde beschlossen, zum Bundestag in Hamburg eine größere Abordnung zu senden. Damit es den wirtschaftlich schwachen Kameraden ermöglicht wird, auch daran teilzunehmen, wurde eine Sparkasse eingerichtet. Eingehend wurde der Arbeitsplan des Winterhalbjahrs besprochen. Es sollen mehrere Vortragsabende stattfinden. Auch der gesellige Teil soll berücksichtigt werden. Ferner sollen Lichtbildervorträge über die Reichsverfassung usw. veranstaltet werden. — Am 1. Januar veranstaltet die Ortsgruppe eine große Weihnachtsfeier, um den Krüppeln und den Kindern der familienreichen Kameraden eine Freude
zu bereiten. Der Vertrieb der Reichsbannerzeitung wurde neu organisiert, ferner soll eine größere Werbeveranstaltung getroffen werden, um die Reichsbannerzeitung im Publikum zu verbreiten. Zum Schlusse gab Kamerad Schlieker bekannt, es seien Gerüchte laut geworden, wonach erzählt würde, der
monatliche Beitrag sei 1 Mark. Er wies besonders darauf hin, daß nach den Beschlüssen der Kameradschaft der monatliche Beitrag 80 Pfennig und für die Jugendlichen 28 Pfennig betrage.
Mit einem Hoch auf die Republik wurde die Versammlung geschlossen.


Quelle: https://www.reichsbanner-geschichte.de/media_zeitungen/media_zeitung/1925-12-01/1925-12-01_Hannover.pdf


herral, 21.12.2023

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.